














06.04.2019, 20:00–22:00
Mit seinem wiedervereinigten SAMTORCHESTER forscht Hirschal nach seinen musikalischen Vorlieben in einer Zeit, bevor er sich auf die uns bekannte Weise dem Wienerlied gewidmet hat.
Treibt sich herum auf den musikalischen Schauplätzen der 60er, 70er & 80er Jahre. Erklärt, wie die Lieder Der Taucher und der Flieger, Sehnsucht, Venus, Prinz Einsamkeit, Unsere Erde, Herz aus Stein, Hektik, Neue Liebe, Labyrinth und viele andere vor einem Vierteljahrhundert in einer Garage in seinen Kassettenrecorder gelangt sind, was ihm Tom Petty, Elvis Presley, Willy DeVille und Randy Newman bedeuten, und warum er sie ins Wienerische übersetzen musste.
Wie kein anderer versteht Hirschal es, sich mit seinem Publikum in den verrauchten Katakomben des Blues, an den Rastplätzen des Rock and Roll und auf den Kraftplätzen der Hippies zu verabreden, um das Leben im Allgemeinen und das Seine im Speziellen hörbar und fühlbar abzuhandeln.
Karten
Nottendorfer Gasse 15 – 19
1030 Wien
Tel.: 01/798 91 91 – 0
E-Mail: officeautohauserdberg.at
www.autohauserdberg.at
http://autohauserdberg.at/events
Ing Michael Magritzer
Mobil +43 680 / 331 64 68